11. November 2015
"In den letzten Jahren haben wir unsere internen Strukturen ausgebaut, nun ist an der Zeit die Schwertransport-Kooperation durch geeignete Partner auch extern zu erweitern." Konkret bedeutet dies für BigMove-Vorstand...
"Nur dreieinhalb Tage benötigte die Zimmerei Kaufmann aus Reuthe, um aus 56 vorgefertigten Modulen, die auf den vorbereiteten Unterbau gehievt wurden, das mehrstöckige Gebäude des "Fohren Centers"...
"Hämmerle Spezialtransporte befindet sich heuer im 20. Betriebsjahr. Jedes, der bisherigen Jahre hatte andere Grundstrukturen. Kein einziges Geschäftsjahr läuft gleich ab wie das vorhergehende. In jedem Jahr gibt es neue Herausforderungen und Chancen...
Bereits der Transport hatte es in sich und war nur über eine Straße möglich, die gerade genug ist. Der Startschuss...
Schwerlastspezialist Hämmerle hat eine neue Vierachs-Zugmaschine bekommen, die erste in Österreich aus Scanias neuer Generation. Wir haben eine Tour im Bregenzer Wald begleitet....
Mit Professionalität, Leidenschaft und dem gesammelten Know-how aus fast fünf Jahrzehnten Berufsleben hat sich Reinhard Hämmerle seinen Platz im europäischen Schwerlasttransportgeschäft erarbeitet. Dank moderner...
In den 15 Jahren seines Bestehens investierte Hämmerle Spezialtransporte permanent in seinen Fuhrpark. Die neuesten Investionen...
Dass Schwertransport-Fahrer Meister ihres Faches sind und dies auch sein müssen, bewies ein Fahrer des österreichischen BigMovers Hämmerle kürzlich erneut auf eindrucksvolle Weise. Die Entladestelle für den 43 Meter langen und...
Wie kommt ein 100-Tonnen-Rohr mit einem 5,50 Meter langen Durchmesser in die Nähe von Paris? Oder wie schafft man es, ein ganzes Dach...
"In den letzten Jahren haben wir unsere internen Strukturen ausgebaut, nun ist an der Zeit die Schwertransport-Kooperation durch geeignete Partner auch extern zu erweitern." Konkret bedeutet dies für BigMove-Vorstand...
Sondertransporte sind nur mit höchster Technologie möglich weiß Reinhard Hämmerle. Der Harder Unternehmer setzt sowohl...
Reinhard Hämmerle, geschäftsführender Gesellschafter der Hämmerle Spezialtransporte GmbH in Hard in Vorarlberg, blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2014 zurück. "2014 war der Umsatz zwar ähnlich wie im Vorjahr, doch die Rendite war trotz…
Weiterlesen »
Seit Jahren wird die Transportwirtschaft von der Politik immer wieder mit neuer umweltschonenender Technik konfrontiert. Dies geht zum Teil so schnell, dass selbst die Produzenten unserer Transportgeräte nicht mehr mit diesen...
Weiterlesen »
"Großer Bahnhof" in Bezau - nicht für Promis, sondern für drei Waggons, die den Fuhrpark nach erfolgter Adaptierung noch im Laufe dieser Saison verstärken sollen. Ebenso wie die seit Ende Aufust des Vorjahrs in der Remise fahrtüchtig gemachte Diesellok...
Weiterlesen »
Die sprichwörtlichen Berge versetzt das Team der Firma Hämmerle Spezialtransporte. Von einer Kapelle mit 5,2 Metern Höhe bis zu einem Kranträger mit über 50 Metern Länge werden hier die unhandlichsten Produkte transportiert …
Weiterlesen »
Die Abwicklung von Spezialtransporten jeglicher Art ist eine Frage von Routine, Engagement und Nutzung von modernster Technik. So wurde im Hause Hämmerle Spezialtransporte in Hard die Routine vom „alten Hasen“ …
Weiterlesen »
In den letzten Jahren haben wir unsere interne Struktur ausgebaut, nun ist es an der Zeit, die Schwertransportkooperation durch geeignete Partner auch extern zu erweitern. Konkret bedeutet das für den BigMove-Vorstand …
Weiterlesen »
Applaus ist Reinhard Hämmerle gewohnt. Für den Laienschauspieler ist der Beifall am Ende eines Stückes der krönende Abschluss eines gelungenen Theaterabends. Doch dieses Mal hatte das Klatschen eine ganz andere Bedeutung....
weiterlesen >>
Schwertransportbegleitung wird in Österreich vollständig über private Dienstleiter abgewickelt. Vorauszugehen hat allerdings eine staatliche Vereidigung. Damit ist es das erste Land Europas, wo bei Spezial- und Schwertranspoten keine...
Weiterlesen »
Mittlerweile hat sich Österreich als bedeutende Wirtschaftsdrehscheibe etabliert und spielt gerade im Hinblick auf den Schwertransport in sämtliche Himmelsrichtungen durch die direkten Anbindungen an wichtige Märkte...
weiterlesen >>
Was es heißt, wenn plötzlich ein Auftrag auf Eis liegt, hat der Schwertransport-Spediteur Reinhard Hämmerle in diesem Winter auf eine ganz harte Tour erfahren. "Es hat uns im wahrsten Sinne des Wortes eiskalt erwischt", so der Harder Unternehmer...
Weiterlesen »
Reinhard Hämmerle kocht. Nicht etwa, wie er es sonst gerne tut, seine Käsknöpfle. Der Schwerlogistik-Experte kocht vor Wut. "Zuerst kämpft man um Aufträge", schimpft der 57-Jährige, "dann hat man sie und kann sie nicht durchführen...
Weiterlesen »